Wenn Sie versuchen, über die Benutzer-ID auf das Kundenportal zuzugreifen, erkennt das System automatisch, dass das Konto nicht aktiviert ist und leitet Sie zur Seite "Aktivierungsfehler" weiter. Dort können Sie eine neue Aktivierungs-E-Mail an Ihre registrierte E-Mail senden Adresse. Sie können auf den Link in der Aktivierungs-E-Mail klicken, um den einmaligen Kontoaktivierungsprozess zu durchlaufen.



Wenn Sie versuchen, über die Benutzer-ID auf das Kundenportal zuzugreifen, erkennt das System automatisch, dass das Konto nicht aktiviert ist und leitet Sie zur Seite "Aktivierungsfehler" weiter. Dort können Sie eine neue Aktivierungs-E-Mail an Ihre registrierte E-Mail senden Adresse. Sie können auf den Link in der Aktivierungs-E-Mail klicken, um Ihr Konto einzurichten.



Als Teil Ihrer Kontoeinrichtung sollten Sie eine Aktivierungs-E-Mail mit Anweisungen erhalten haben. Wenn Sie die Aktivierungs-E-Mail verloren haben oder nicht erhalten haben, können Sie eine neue Aktivierungs-E-Mail anfordern, indem Sie auf der Seite "Aktivierungsfehler" auf die Schaltfläche "Aktivierungs-E-Mail erneut senden" klicken. Eine neue Aktivierungs-E-Mail wird an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.



Im Rahmen Ihrer Kontoeinrichtung sollten Sie eine Aktivierungs-E-Mail mit Anweisungen zur Einrichtung Ihres Kontos erhalten haben. Wenn Sie die Aktivierungs-E-Mail verloren haben oder nicht erhalten haben, können Sie eine neue Aktivierungs-E-Mail anfordern, indem Sie auf der Seite "Aktivierungsfehler" auf die Schaltfläche "Aktivierungs-E-Mail erneut senden" klicken. Eine neue Aktivierungs-E-Mail wird an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.



Wenn Sie im Kundenportal kein gültiges Konto haben, können Sie sich selbst registrieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" klicken oder einen Vertreter von IQVIA kontaktieren.



In den meisten Fällen ist "Benutzer-ID" Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Zum Beispiel jemand@example.com



Die Anmeldeseite enthält den Self-Service-Link "Benutzer-ID vergessen", über den die Informationen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet werden. Sie müssen Ihre registrierte E-Mail-Adresse angeben, um Informationen zur "Benutzer-ID" anzufordern. Sobald diese Informationen bestätigt sind, wird eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.



Alle primären Anmeldebildschirme enthalten „Passwort vergessen“-Links, die die Informationen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse senden. Sie müssen Ihre Identität bestätigen, indem Sie den Bestätigungscode an Ihre registrierte E-Mail-ID senden, und dann können Sie das Passwort zurücksetzen.



Die Login-Seite enthält Self-Service-Links für "Benutzer-ID vergessen" und "Passwort vergessen". Sie können verwendet werden, um Ihre "User ID" Informationen zu erhalten oder Ihr "Passwort" zurückzusetzen.



Wenn Sie sich nicht an Ihr Passwort erinnern, können Sie es zurücksetzen, indem Sie auf "Passwort vergessen" klicken und eine der Sicherheitsfragen beantworten, die Sie beim ersten Besuch festgelegt haben. Sobald die Sicherheitsfrage und -antwort bestätigt wurde, sendet das System eine "Passwort zurücksetzen E-Mail" an Ihre registrierte E-Mail-Adresse mit einem Link. Sie können auf den Link klicken, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Wenn Sie sich an Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort erinnern, können Sie sich im Kundenportal anmelden, zu "Meine Einstellungen" navigieren und Ihr Passwort ändern.



Während des Anmeldevorgangs erkennt das System automatisch, dass Sie Ihr Konto validieren müssen, und stellt die Funktionalität bereit, um eine neue Bestätigungs-E-Mail anzufordern, die an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird.



Während des Anmeldevorgangs erkennt das System automatisch, dass Sie Ihr Konto validieren müssen, und stellt die Funktionalität bereit, um eine neue Bestätigungs-E-Mail anzufordern, die an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird.



Klicken Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, um Ihr Konto zu bestätigen.



Wenn Ihr Konto aufgrund mehrerer ungültiger Anmeldeversuche gesperrt ist, bietet das System eine Option zum Anfordern einer „E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts“. Sobald diese Option ausgewählt und zum Zurücksetzen des Passworts aufgefordert wurde, sendet das System eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts.



Nein. Das Passwort, das Sie als Teil des Anmeldevorgangs auswählen, läuft nicht ab und muss nicht geändert werden, es sei denn, Sie möchten es ändern.



Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.



Im Rahmen der Überprüfung des Kontos prüft das System auch, ob Ihr aktuelles Passwort nicht mit unseren Passwortrichtlinien übereinstimmt und leitet Sie automatisch zur Änderung Ihres Passworts um. Es ist eine einmalige Änderung und wird während der nachfolgenden Validierungsprozesse nicht benötigt.



Das System ermöglicht Benutzern die Auswahl von "Meine Benutzer-ID merken", die automatisch das Feld "Benutzer-ID" für alle nachfolgenden Anmeldungen füllt.



Während des Anmeldevorgangs prüft das System, ob Sie die "Portal Privacy Policy" zuvor akzeptiert haben. Ist dies nicht der Fall, leitet das System Sie automatisch zum Lesen und Akzeptieren der "Portal Privacy Policy" um. Sie können die Richtlinie einfach akzeptieren und auf die Schaltfläche "Kundenportal starten" klicken.



Wenn Ihr Kontopasswort nicht den neuen Kennwortregeln entspricht, leitet das System Sie zur Seite "Passwort zurücksetzen" weiter. Bitte setzen Sie ein neues Passwort in Übereinstimmung mit den neuen Passwortregeln und Sie sind fertig.



Basierend auf der Überprüfung des IQVIA Information and Security-Teams wird dringend empfohlen, dass Sie Ihr Passwort sofort ändern. Bitte legen Sie ein neues Passwort für Ihr Konto fest und Sie sind bereit.